Ethylen-Tetrafluorethylen, kurz ETFE, ist der einzige Werkstoff der ohne Gewebe als transparentes Material in Form von Folien im Membranbau eingesetzt wird. Wegen seines hohen Transparenzgrades wird das Material überall dort verwendet, wo ein hoher Lichteintrag erzielt werden soll – als Lichtkuppel, klassisches Oberlicht oder auch in Pneu-Konstruktionen. Über Beschichtungen, Bedruckung und mehrlagige Kissen können der solare Wärmeeintrag sowie thermische Wärmeverluste reguliert und gesteuert werden. Im Vergleich zu konventionellen Glaskonstruktionen überzeugt der Werkstoff ETFE durch extrem geringes Eigengewicht und dadurch schlanke Unterkonstruktionen, Hagelsicherheit, leichte Revisionierung, hervorragende akustische Eigenschaften, sehr gute Selbstreinigungsfähigkeit und eine gute Umweltbilanz durch die Möglichkeit des Recyclings.